von frentmeister | Okt. 12, 2020 | Gaming, Lifeleech
Janos besser bekannt als Thorium, der Hauptentwickler hinter LifeLeech war schon seit 2004 ein großer Sacred Fan, der neben seinem Fan Dasein auch den nicht offiziellen Sacred Patch schrieb. 2.29 brachte bei Sacred noch einige Verbesserungen, soweit ich mich nach 15...
von frentmeister | Sep. 20, 2020 | Microserver, Openmediavault, Server
Bis heute erfreut sich der Microserver N54L sehr viel Zuspruch. Auch mein Server den ich vor 4 Jahren erstanden habe (70€ bei Ebay), läuft bis heute ohne Probleme auf einer modifizierten Version. Leider ist es so, das man eben kaum eine Übersicht hat über die...
von frentmeister | Sep. 19, 2020 | RestAPI, Test Engineering, Testsuites
Katalon Studio nutze ich u.a. für funktionelle und API basierende Testverfahren. Es ist schon in der Community Edition extrem mächtig, bietet neben API und funktionelle Testverfahren, auch noch mobile Endgeräte Test, und Desktop Testverfahren. Gerade in Projekten wo...
von frentmeister | Aug. 7, 2020 | Penetrationtest, Test Engineering
In meinem vorherigen Artikel zu OWASP Zap, ging es um die allgemeinen Informationen zu diesem Security Testing Tool. Ich habe es schon mehrfach in diversen Projekten eingesetzt und auch entsprechend in diversen CI Lösungen eingesetzt. Da ich mir im Bereich Python +...
von frentmeister | Juli 13, 2020 | Penetrationtest, Test Engineering
OWASP ZAP (kurz für Zed Attack Proxy) ist ein Open-Source-Sicherheitsscanner für Webanwendungen. Er ist sowohl für Neueinsteiger in die Anwendungssicherheit als auch für professionelle Penetrationstester gedacht. Ich nutzte OWASP Zap in diversen Projekten, u.a....
Neueste Kommentare