von frentmeister | Jan 24, 2023 | Agile, Betatester, Engineering, Exploratives Testen, Kreativität, LoadandPerformance, Mocking, Mutation-Testing, OwaspZap, Penetration Test, Penetrationtest, Postman, Programmierung, Python, Regressions-Test, Requests, RestAPI, Scapy, Security, Selenium, Test Engineering, Testmanagement, Testplan, Tools, Webdriver
Die Automatisierung ist ein fortlaufender Prozess, der nie aufhört und immer verbessert werden kann. Ihr solltet zunächst eine Priorisierung der Testfälle vornehmen und dann mit der Automatisierung der wichtigsten Fälle beginnen. Konzentriert euch zunächst auf die...
von frentmeister | Apr 25, 2022 | OwaspZap, Penetrationtest, RestAPI, Test Engineering
ZAP versteht API-Formate wie JSON und XML und kann daher zum Scannen von APIs verwendet werden. Das Problem ist in der Regel, wie man die APIs effektiv scannen und testen kann. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wenn eine API eine...
von frentmeister | Jan 28, 2022 | OwaspZap, Penetrationtest, Security, Test Engineering, Testframework, Testmanagement
Immer wieder ein sehr interessantes Thema. Gerade das Thema mobile security bietet immer noch Stoff für viele Fragen, teilweise, weil entsprechend auch Informationen fehlen. Aber auch hier bietet Owasp Zap eine entsprechende Lösung an. Basierend zu diesem Thema möchte...
von frentmeister | Apr 14, 2021 | Exploratives Testen, Jmeter, KaliLinux, Linux, OwaspZap, Penetrationtest, RestAPI, Test Engineering, Tools
Gerade der Bereich API ist in vielerlei Hinsicht immer speziell, gerade hier ist es wichtig frühzeitig mit einem umfangreichen Schwachtstellentest anzugreifen. In einigen meiner Projekte nutzen wir verschiedene Workflows schon ab der Integration Stage, und hier auch...
Neueste Kommentare