Schlagwort: Testmanagement
Wie sollte ein Software-Tester mit übersehenen Defekten/Fehlern in der Produktion umgehen?
von frentmeister | Dez 6, 2022 | Betatester, Engineering, Exploratives Testen, Kreativität, LoadandPerformance, Mocking, Mutation-Testing, Penetration Test, Penetrationtest, Postman, Programmierung, Projektmanagement, Python, Regressions-Test, Requests, RestAPI, Sandboxtesting, Scapy, Security, Selenium, System Test Netzwerk, Test Engineering, Testautomatisierung, Testframework, Testlink, Testmanagement, Testplan, Testsuites, Tools, Webdriver | 0 |
In all den Jahren, in den ich in der QA-Branche tätig bin, habe ich immer wieder Fehler auch...
WeiterlesenWas kann ein Testengineer tun, wenn sich ein Projekt in einer frühen Phase befindet?
von frentmeister | Nov 2, 2022 | Allgemein, Betatester, Brainstorming, Exploratives Testen, Jenkins, Jira Terminal, Kreativität, LoadandPerformance, Penetrationtest, Regressions-Test, System Test Netzwerk, Test Engineering, Testautomatisierung, Testframework, Testlink, Testmanagement, Testplan, Testsuites, Tools, Tools | 0 |
Ich habe immer wieder erlebt, dass in Projekten, selbst in späteren Phasen, grundlegende Annahmen...
WeiterlesenWie man einen Testplan schreibt
von frentmeister | Okt 25, 2022 | Testmanagement, Testplan | 0 |
Um zu wissen, wie man einen Testplan schreibt, muss man zuerst lernen, wie man einen Test plant....
WeiterlesenWas sollten Tester tun, wenn sie keine Fehler im Produkt finden können?
von frentmeister | Okt 9, 2022 | Betatester, Exploratives Testen, LoadandPerformance, Test Engineering, Testautomatisierung, Testmanagement | 0 |
Grundsätzlich läuft etwas falsch, wenn euer Testteam im aktuellen Produkt keine Fehler findet....
WeiterlesenKann ein manueller Tester in der Softwarebranche überleben, ohne Automatisierung zu lernen?
von frentmeister | Sep 3, 2022 | Betatester, Exploratives Testen, LoadandPerformance, Penetrationtest, Test Engineering, Testlink, Testmanagement, Testsuites, Tools, Tools | 0 |
Die Frage hat mich echt zum Nachdenken gebracht, denn sind die manuellen Tester eigentlich auf...
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen einem guten Test und einem schlechten Test?
von frentmeister | Aug 9, 2022 | Engineering, Penetration Test, Projektmanagement, Regressions-Test, RestAPI, Testlink, Testsuites | 0 |
Es gibt viele Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Test „gut“ oder „schlecht“ (nützlich oder...
WeiterlesenDie hohe Kunst, einen Entwickler zu fragen, was er eigentlich gefixt hat.
von frentmeister | Jul 7, 2022 | Test Engineering, Testmanagement | 0 |
Die meisten Tester und Testteams kennen genau diese Problematik. Der Hochmeister des Schweigens,...
WeiterlesenWie kann ein Software-Tester den “Out of the Box”-Ansatz nutzen, um mehr Bugs zu finden?
von frentmeister | Mai 16, 2022 | Test Engineering, Testmanagement | 0 |
In 24 Jahren im Bereich Software-Test habe ich viele Fehler gesehen, das unmöglichste Zeug, was...
WeiterlesenWie kann man Menschen dazu bringen, automatische Tests zu verwenden?
von frentmeister | Apr 22, 2022 | Programmierung, Python, Test Engineering, Testmanagement | 0 |
Personen, die Tests schreiben sollen, d.h. Programmierer, die keine dedizierten...
WeiterlesenMessung der Antwortzeit für eine API mit Jmeter
von frentmeister | Apr 19, 2022 | Jmeter, Test Engineering, Tools | 0 |
Vielfach ist es in vielen Projekten sehr wichtig, entsprechende Antwortzeiten der APIs zu...
WeiterlesenGamification im Softwaretest? Gamification als Teil eines regulären Testprozesses?
von frentmeister | Dez 13, 2021 | Testmanagement | 0 |
Das Thema war sogar mal vor 17-18 Jahren bei Sacred ein Thema. Die besten Fehler in einer...
WeiterlesenSind Sicherheitstests die alleinige Aufgabe von Testern oder Teil eines gemischten Teams?
von frentmeister | Nov 15, 2021 | Projektmanagement, Security | 0 |
Genau diese Frage stelle ich mir schon länger, denn eins ist sicher, es ist eigentlich die Aufgabe...
Weiterlesen
Neueste Kommentare