von frentmeister | Mai 23, 2022 | LoadandPerformance, Test Engineering
Wer mit Jmeter arbeitet, wird nicht an verschiedenen Formaten bei größeren Testtverfahren vorbeikommen. Im Fall eines Json, ist aber der Import recht einfach umgesetzt. Ihr habt mindestens 2 Möglichkeiten: Verwendet den HTTP Request Sampler und Dateiprotokoll wie hier...
von frentmeister | Mai 23, 2022 | Engineering, Programmierung, Projektmanagement
Ein sehr wichtiges Thema, gerade auch in der Qualitätssicherung. Coding Guidelines, die eben auch definieren, wie unsere Testfälle eigentlich aussehen müssen, aus vielerlei Hinsicht derselbe Standard, wie wir dies von den Entwicklern entsprechend auch verlangen. Nur,...
von frentmeister | Mai 18, 2022 | Linux, Penetrationtest, Penetrationtesting, Test Engineering
Vielfach nutzt man eben noch Windows als klassisches Arbeitsmittel und Umgebung. Innerhalb des Homeoffice bin ich auf 2 meiner 3 Laptops auf Linux umgestiegen. Die Last die immer noch unter Windows 10 erzeugt wird, ist eigentlich unfassbar, die Lüfter rotieren bei...
von frentmeister | Mai 16, 2022 | Test Engineering, Testmanagement
In 24 Jahren im Bereich Software-Test habe ich viele Fehler gesehen, das unmöglichste Zeug, was man sich vorstellen kann. Hier mal eine kurze Ansicht meiner Erfahrungen, die ich weitergeben möchte. Es gibt hier eine Menge großartiger Antworten – vor allem...
von frentmeister | Mai 15, 2022 | Test Engineering, Testmanagement, Testsuites
Das Vertrauen in eine Testsuite hängt letztlich von einigen Dingen ab: Entgehen der Testsuite eventuell wichtige Probleme, die man hätte finden können? Meldet die Testsuite Fehler, die eigentlich keine sind? (False Positives) Liefert die Testsuite nützliche...
Neueste Kommentare