Wie kann man Testfälle für ein Spezifikationsdokument erstellen?

Vom „Klick-Klick-Fertig“-Testfall zum strukturierten Testdesign Ich gebe’s offen zu: Als ich meine ersten Testfälle geschrieben habe, war das eher simpel gestrickt. Dinge wie „Button klicken → Seite...

Metamorphic Testing für Machine Learning – Wie Du KI testest, ohne die richtige Antwort zu kennen

Stell Dir vor, Du arbeitest an einem Machine-Learning-Modell, das Bilder klassifiziert. Du hast Pipelines, Modelle, Metriken – aber Du stellst Dir eine entscheidende Frage: „Woher weiß ich...

Millionen Zeilen Code aber nicht einen Test. Wo startet man?

Eine berechtigte Frage, oder? Aber wie gehen wir am besten vor? Wir haben auf der einen Seite massiv viele Zeilen Code, aber eben keinerlei Test. Das genau ist in vieler Hinsicht schon ein massiver...
Darf man die heilige Kuh Scrum kritisieren?

Darf man die heilige Kuh Scrum kritisieren?

Dieser Artikel soll absolut kein Scrum-Bashing werden, sondern ein vernünftiger Diskurs, der die Argumente beider Seiten analysiert und diskutiert. Durch meine tägliche Arbeit, bin ich gerade mit vielen Tätigkeitsfeldern und verschiedenen Planungen in den letzten 20...

mehr lesen
JMeter AWS HTTPS SNI-Problem

JMeter AWS HTTPS SNI-Problem

Kann JMeter mit AWS HTTPS SNI arbeiten? Ja, CloudFront unterstützt SNI [1]. Ihr müsst sicher sein, dass ihr den SNI-Header mitsendet und die unterstützten Verschlüsselungen [2] verwenden? Um dies zu überprüfen, können ihr Folgendes tun: Ihr nehmt einen TCP-Dump der...

mehr lesen
AWS-Signatur in JMeter generieren

AWS-Signatur in JMeter generieren

Aktuell teste ich zuhause eine Anwendung, die in der AWS-Infrastruktur gehostet wird, mit JMeter.  Bei dem für jede ausgelöste Anfrage ein von AWS signierter Header mit der Anforderung zur Validierung der Anforderung auf der IAM-Ebene in AWS übergeben werden muss. Den...

mehr lesen
Jira Management im Terminal

Jira Management im Terminal

JIRA ist ohne Zweifel eine der weltweit führenden Plattformen für Issue- und Bug-Tracking, und mit Terjira könnt ihr die JIRA-Funktionalität direkt in euer Terminal bringen.  Terjira ist eine ultra-optimierte Bibliothek, die euch eine einfache JIRA-Schnittstelle...

mehr lesen
TestRail Testmanagement Lösung in der Übersicht

TestRail Testmanagement Lösung in der Übersicht

In den letzten 20 Jahren hatte ich diverse Testmanagement Lösungen vor der besagten Flinte. Angefangen hat es wirklich mal im Jahre 1999 mit Excel Listen, in denen dann jeder Tester einen Testfall bearbeitete und dann mit seinem Namen quittieren musste. Heutzutage...

mehr lesen
Einsatz von Screencast-o-matic  Screenrecorder im Test

Einsatz von Screencast-o-matic Screenrecorder im Test

In den letzten Jahren habe ich diverse Tools genutzt um meine Issues aufzuwerten. Neben den sammeln diverser Logs ist es immer enorm wichtig die einzelnen Schritte so aufzubereiten das ein Entwickler das Problem welches entsteht, auch schnell zu lösen. Zum einen durch...

mehr lesen
PyCharm CE Portable

PyCharm CE Portable

Wer wie ich bei vielen Projekten mit PyCharm arbeitet, der macht dies gerne auch unterwegs. Daher auch immer die Überlegung wie kann ich solche Tools eventuell als Portable Version nutzen. Im Fall von Pycharm ist dies anstandslos möglich, denn die Community Version...

mehr lesen
Cloud Integration in den Total Commander

Cloud Integration in den Total Commander

Die meisten Mitleser kennen das Problem. Tausende Clouds in denen man aktiv ist, unterschiedliche Sync Tools. Keine vernünftige Exlorer Integration, oder gleichzeitig 50 Fenster offen? Hier bietet der Total Commander eine passende Lösung an, und dies alles in der vom...

mehr lesen
Problem gelöst: Jenkins/Docker

Problem gelöst: Jenkins/Docker

Mich hat es heute beim installieren des Jenkins Docker Plugin erwischt, ich kam nicht weiter. Ich versuchte, das Docker-Plugin in Jenkins auszuführen, bekam dann aber dieser Fehler hier angezeigt: ERROR: docker client is not initialized, command ‘Pull image’ was...

mehr lesen