von frentmeister | Okt. 9, 2022 | Betatester, Exploratives Testen, LoadandPerformance, Test Engineering, Testautomatisierung, Testmanagement
Grundsätzlich läuft etwas falsch, wenn euer Testteam im aktuellen Produkt keine Fehler findet. Denn dann ist das Team eventuell betriebsblind oder zu unerfahren. Auch andere Faktoren spielen hier in diesen Kontext mit ein. Selbst in der perfekten Welt, in der die...
von frentmeister | Okt. 7, 2022 | Exploratives Testen, LoadandPerformance, Testautomatisierung, Testmanagement
Auch wenn dies kaum in vielen Projekten geschieht, dass man als Testteam wirklichen Leerlauf hat, so bietet sich trotzdem ein „Notfallplan“ an für den Tag, dass ihr all eure Aufgaben so umgesetzt habt, dass ihr eventuell eben Leerlauf habt. Eigentlich hat man in einem...
von frentmeister | Sep. 19, 2022 | Exploratives Testen, LoadandPerformance, Testautomatisierung, Testmanagement
Bei der Automatisierung von UI-Tests mit Selenium ist es oft nicht ganz klar, welche Methode und welcher Locator zum Auffinden eines Elements verwendet werden soll. Einige Locators sind weniger zuverlässig und weniger gut lesbar als andere. Und in der Regel gibt es...
von frentmeister | Sep. 18, 2022 | Testautomatisierung, Testmanagement
Vielleicht haben Programmierer ihre eigenen Unit-Tests, vielleicht als Ergebnis der testgesteuerten Entwicklung. Sie führen diese Tests sehr häufig durch, vielleicht alle paar Minuten, aber mindestens ein paar Mal am Tag. Meiner Erfahrung nach neigen die...
von frentmeister | Sep. 9, 2022 | Mocking, Test Engineering, Testframework
Es sollte relativ einfach sein, einen Server einzurichten, der sich wie eure API verhält, aber immer die gleichen Werte zurückliefert, sodass ihr mit ihm testen könnt. Ihr müsst nur dafür sorgen, dass Sie den Datenverkehr von Ihrer mobilen Anwendung auf diesen Server...
Neueste Kommentare