von frentmeister | Okt. 27, 2022 | Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Tools
Was sind eigentlich Flaky Tests? Flaky-Tests sind definiert als Tests, die sowohl erfolgreiche als auch fehlgeschlagene Durchläufe haben, obwohl keine Änderungen am Code oder am Test selbst vorgenommen wurden. Unzuverlässige Testergebnisse können durch mehrere...
von frentmeister | Okt. 26, 2022 | Kreativität, Test Engineering, Testmanagement
Ich mag die Videos von James Bach sehr. Er hat eine sehr einzigartige Perspektive auf die Welt des Softwaretestens. Er wird euer Denken und viele der „besten“ Praktiken in der Testwelt infrage stellen. Schaut euch unbedingt seine Open Lecture on Software Testing an:...
von frentmeister | Okt. 25, 2022 | Testmanagement, Testplan
Um zu wissen, wie man einen Testplan schreibt, muss man zuerst lernen, wie man einen Test plant. Testplanung ist eine echte Denkaufgabe. Man sollte eine Menge Fragen stellen, um etwas über den Bereich des Projekts zu erfahren. Ihr solltet euch über die Stakeholder des...
von frentmeister | Okt. 23, 2022 | Agile, Test Engineering, Testautomatisierung, Testframework, Testmanagement, Testsuites, VSCode
Anders als bei Unit-Tests habt ihr bei End-to-End-Tests weniger Kontrolle über die Daten in eurem System und über eure Testumgebung. Hier sind ein paar Vorschläge, wie ihr eure Tests einfacher pflegen könnt, wenn sich die Daten oder die Testumgebung ändern: Entkoppelt...
von frentmeister | Okt. 10, 2022 | Engineering, Mocking, OldBrowser, Penetrationtest, Programmierung, Projektmanagement, Python, Regressions-Test, Requests, Scapy, Selenium, Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Tools, Webdriver
Mein Rat ist, dass jede Programmier-/Codierungserfahrung für das Testen von Vorteil ist. Je besser ihr verstehen könnt, was die Anwendung vor euch macht, desto besser könnt ihr sie testen. Außerdem kommen und gehen bestimmte Tools und Sprachen in ihrer Verwendung und...
Neueste Kommentare