Dev-Crowd
  • Projekte
  • Forum
  • Kontakt
  • Registrieren
Seite wählen
Wie unterscheidet sich die Sichtweise eines Testers auf Software von der eines Entwicklers?

Wie unterscheidet sich die Sichtweise eines Testers auf Software von der eines Entwicklers?

von frentmeister | März 15, 2022 | Testmanagement

Genauso wie es Entwickler gibt, die um Größenordnungen produktiver und kreativer sind als andere Entwickler, gibt es auch Tester, die ähnlich herausragend sind. Wir alle haben unsere eigene Meinung darüber, was einen hervorragenden Tester ausmacht. Ich glaube, dass...
Jenkins als Docker-Compose integration in Portainer

Jenkins als Docker-Compose integration in Portainer

von frentmeister | Feb. 20, 2022 | DockerCompose

Im Zuge meines Aufbaus eines NAS samt Openmediavault und als Hardwarelösung ein Thinkpad e330 hatte ich in einem anderen Artikel einen groben Aufbau des NAS beschrieben. Da ich es durchaus auch beruflich nutzte, war also klar, dass ich zumindest ein Jenkins...
Mobile security und Owasp Zap – Testing Guidelines für Android und IOS

Mobile security und Owasp Zap – Testing Guidelines für Android und IOS

von frentmeister | Jan. 28, 2022 | OwaspZap, Penetrationtest, Security, Test Engineering, Testframework, Testmanagement

Immer wieder ein sehr interessantes Thema. Gerade das Thema mobile security bietet immer noch Stoff für viele Fragen, teilweise, weil entsprechend auch Informationen fehlen. Aber auch hier bietet Owasp Zap eine entsprechende Lösung an. Basierend zu diesem Thema möchte...
Nas-Server mit Openmediavault 5 und Thinkpad e330

Nas-Server mit Openmediavault 5 und Thinkpad e330

von frentmeister | Jan. 19, 2022 | Microserver, Microserver, NAS, Openmediavault, Server

Ich hatte bis letzten Monat einen HP Microserver 54L mit 8 GB Ram. Aufgrund des alters und auch weil der „kleine“ immer wieder Probleme hatte, und er unglaublich laut war,habe ich mich entschieden über eine andere Lösung nachzudenken. Als Grundlage habe ich ein altes...
Gamification im Softwaretest? Gamification als Teil eines regulären Testprozesses?

Gamification im Softwaretest? Gamification als Teil eines regulären Testprozesses?

von frentmeister | Dez. 13, 2021 | Testmanagement

Das Thema war sogar mal vor 17-18 Jahren bei Sacred ein Thema. Die besten Fehler in einer Ruhmeshalle auszustellen (sogar Ingame). Sozusagen war es auch ein wenig Frustabbau im Team, und auch Anreiz für das damalige Open-Beta Team welches wir etabliert hatten. Keine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • frentmeister bei Flaky Testing: Wie geht man mit fehlerhaften Tests um, die zeitweise ausfallen?
  • frentmeister bei Cloud Integration in den Total Commander
  • Michael bei Cloud Integration in den Total Commander
  • Tommy01 bei Einsatz von Screencast-o-matic Screenrecorder im Test
  • frentmeister bei Ältere Server und Meltdown: Proliant Gen7 HP 54L Bios Firmware Update für Meltdown und Spectre ?

Kategorien

Agile Allgemein Betatester Bugtracker Docker Engineering Exploratives Testen Gaming Hardware Jmeter KaliLinux Kreativität Linux LoadandPerformance Mantis Bugtracker Microserver Mocking Mutation-Testing OwaspZap Penetrationtest Penetration Test Postman Programmierung Projektmanagement Python Regressions-Test Requests RestAPI Sandboxtesting Scapy Security Selenium Server System Test Netzwerk Testautomatisierung Test Engineering Testframework Testlink Testmanagement Testplan Testsuites Tools Tools Tools Webdriver

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagworte

Agile (3) Agiletest (3) API (7) Apptesting (5) Automation (4) cli (3) crossbrowsertesting (4) debian (3) Docker (5) ExplorativesTesten (6) Jmeter (11) linux (5) Loadtesting (3) Manjaro (4) Mantis Bugtracker (2) Manual Testing (4) Microserver (4) mobilesecurity (7) Mobiletesting (4) Openmediavault (3) Opensource (3) Owasp (3) OwaspZap (7) Penetrationtest (6) Penetrationtesting (3) pytest (3) Python (22) Python.Selenium (3) QualityAssurance (4) Regression (5) Regressionstest (3) Regression Testing (6) Regressiontesting (5) RestAPI (4) Sacred (6) SacredGold (3) Scrum (3) Security (8) Selenium (7) Terminal (4) Testautomation (9) Testengineering (7) Testing (3) Testmanagement (15) ZAP (5)

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress