von frentmeister | Sep. 20, 2025 | Allgemein
Wenn man „Ancaria“ hört, bekommt man sofort Bilder vor Augen: endlose Abenteuer, sagenhafte Gegner, urkomische Quests und Stunden in einer Welt, die sowohl fantastisch als auch bezaubernd schräg war. Eines der wenigen Spiele, die ich neben Hearts of Iron bis heute...
von frentmeister | Apr. 22, 2025 | Exploratives Testen, Penetrationtest, Programmierung, Python, Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Testsuites, Tools, Tools
Vom „Klick-Klick-Fertig“-Testfall zum strukturierten Testdesign Ich gebe’s offen zu: Als ich meine ersten Testfälle geschrieben habe, war das eher simpel gestrickt. Dinge wie „Button klicken → Seite lädt → fertig“ – das war mein Daily Business. Und plötzlich lag da...
von frentmeister | Apr. 19, 2025 | Exploratives Testen, Penetrationtest, Programmierung, Python, Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Testsuites, Tools, Tools
Stell Dir vor, Du arbeitest an einem Machine-Learning-Modell, das Bilder klassifiziert. Du hast Pipelines, Modelle, Metriken – aber Du stellst Dir eine entscheidende Frage: „Woher weiß ich eigentlich, ob das Modell korrekt funktioniert, wenn ich gar nicht weiß, was...
von frentmeister | Apr. 7, 2025 | Agile, Bugtracker, Chatbots, Docker, Engineering, NAS, Nullshithardware, Penetration Test, Programmierung, Projektmanagement, Regressions-Test, Security, Server
Eine berechtigte Frage, oder? Aber wie gehen wir am besten vor? Wir haben auf der einen Seite massiv viele Zeilen Code, aber eben keinerlei Test. Das genau ist in vieler Hinsicht schon ein massiver Fehler. Woher wissen wir eigentlich, dass der Source nicht massive...
von frentmeister | Okt. 24, 2024 | Mocking, Mutation-Testing, OwaspZap, Penetrationtest, Python, Regressions-Test, Requests, RestAPI, Sandboxtesting, Scapy, Security, Selenium, Server, System Test Netzwerk, Testframework, Webdriver
Selbstheilende was…… Nun erst mal ja, es gibt technische Möglichkeiten, selbstheilende Testfälle zu realisieren. In den meisten Fällen funktioniert das auch recht gut. Die technischen Details werde ich hier nicht beschreiben, denn wie ich das Thema...
Neueste Kommentare